Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Seit Juli 2012 leite ich die Krippengruppe „Krabbelkäfer“. Es macht mir großen Spaß, gerade die „Kleinen“ in ihrer rasanten Entwicklung zu beobachten, zu unterstützen und zu begleiten. Dabei ist es mir besonders wichtig, den Kindern viel Raum und Zeit zum Spielen zu geben, denn durchs Spielen erforschen und erleben sie ihre Welt und lernen dabei alles, was für ihre weitere Entwicklung wichtig ist.
Aufgrund eines Kindergartenpraktikums im katholischem Kindergarten St. Marien vor 22 Jahren, habe ich mich für den Beruf Kinderpflegerin entschieden. Von meiner damaligen Anleiterin gestärkt und motiviert, entschied ich mich weiter zu machen und startete die Ausbildung zur Erzieherin an der städtischen Fachakademie für Sozialpädagogik in Nürnberg. Nach meinem Berufspraktikum in der integrativen Gruppe des Johannes-Kindergartens in Neustadt und 2 Jahren als Gruppenleitung im Maria-Hilf Kindergarten in Nürnberg, war es wie ein Stück „nach Hause kommen“ als ich 2002 wieder im Kindergarten St. Marien in Emskirchen, jetzt als Erzieherin, arbeiten durfte. Als Schwerpunkt unserer Arbeit sehe ich die achtsame und wertschätzende Begleitung der Kinder für einen gewissen Zeitraum. In diesem gilt es, eine gute Basis zu schaffen, um eigene Stärken der Kinder zu stärken, Schwächen zu schwächen und sie stark für ihren individuellen Lebensweg zu machen. Es macht Freude, die Entwicklungsschritte der Kinder mitbegleiten und gestalten zu können. Erfolgserlebnisse, und seien sie noch so klein und unscheinbar, sind kostbar für die Kinder und mich in der alltäglichen Arbeit. Kraft, Stärke und positive Lebensfreude in der Arbeit tanken zu können, ist ein wahres Geschenk.
Ich arbeite in der Kita St. Marien seit September 2002 in der Gruppe Blauland. Unsere kompetente Leitung sowie das aufgeschlossene, familiäre Team ermöglichen es mir, Ihre Kinder mit viel Freude individuell und stärkenorientiert bis zur Schule zu begleiten.Besonders gut gefällt mir, dass die Kinder hier sehr viele Möglichkeiten haben, ihren Alltag mitzubestimmen.
Ich arbeite seit 2009 im Kindergarten St. Marien. Davon absolvierte ich im Rotland meine zweijährige Ausbildung, arbeitete anschließend für ca 1 ½ Jahre in der Krippe, wechselte anschließend ins Blauland und war jetzt seit September 2017 in der Rotland-Gruppe tätig. Im September 2018 wechselte ich nun in die Gruppe Gelbland. Nach meiner Elternzeit freue ich mich wieder in der Blauland-Gruppe zu sein. Die Arbeit mit Kindern bereitet mir sehr viel Freude und es macht mir Spaß, die Kinder in ihrer Selbstständigkeit zu fördern und sie ein kleines Stück auf ihrem Lebensweg zu begleiten.